TRAINING GEsUNDe FÜHRUNG

Austausch und konkretes Handwerkszeug

Das Training richtet sich an Führungskräfte. Der Fokus liegt auf der Auseinandersetzung mit dem eigenen Führungsverhalten und den Auswirkungen davon auf sowohl die eigene als auch auf die Gesundheit ihrer Mitarbeiter/innen. Motivierte und gesunde Mitarbeiter/innen, die sich ehrlich gewertschätzt fühlen und deshalb auch gerne zur Arbeit kommen sind die Basis für ein nachhaltig erfolgreiches Unternehmen. Als Führungskraft spielt ihr Verhalten dabei eine entscheidende Rolle. Es kann entweder ein Risiko- oder aber ein Schutzfaktor sowohl für die eigene als auch für die (psychische) Gesundheit Ihrer Mitarbeiter/innen darstellen. In dem Workshop geht es darum, wie Sie Belastungen erkennen und abpuffern können, wie Sie konkret günstig Einfluss nehmen können und auch wo die Grenzen davon liegen. Sie erhalten notwendiges theoretisches Wissen, Anregung zur Selbstreflektion, Zeit für Erfahrungsaustausch mit Kollegin/innen sowie konkretes Handwerkszeug für den Arbeitsalltag.

Der erste Tag ist eine Einführung in die Grundgedanken gesundheitsfördernder Führung und hat danach den Fokus auf dem Thema der gesunden Selbstführung. Der zweite Tag legt den Schwerpunkt auf die gesundheitsfördernde Führung Ihres Teams und behandelt die 6 wichtigsten Stabilisatoren dafür.

ABLAUF

  • 2 tägiges Training

  • Auf Wunsch Transfertermin nach ein paar Monaten

INHALTE

  • Zusammenhänge zwischen Führungsverhalten und Gesundheit

  • Die Säulen der Widerstandskraft

  • Gesunde Selbstführung

  • Stress und Gesundheit

  • Methoden zur persönlichen Gesundheitsförderung

  • Belastungsfaktoren und Krisenmerkmale von Mitarbeiter/innen erkennen

  • Ressourcen stärken

  • Was hält gesund? Was macht krank? Zusammenhang zwischen Führungsverhalten und Gesundheit im Team

  • Die 6 zentralen Stabilisatoren gesundheitsfördernder Führung