SOMATIC EXPERIENCING
Selbstregulation im Nervensystem (wieder)herstellen und Stress sanft lösen
Somatic Experiencing (SE) ist ein von Dr. Peter Levine entwickelter körperorientierter Ansatz zur Lösung von (traumatischem) Stress und wird auch bei Schock- Bindungs- und Entwicklungstrauma eingesetzt.
Das Ziel von SE ist es, die natürliche Selbstregulation im Nervensystem (wieder-)herzustellen und dadurch die entstandenen Symptome zu wandeln. In einer bedrohlichen Situation läuft im Körper automatisch ein Notprogramm ab: Kampf, Flucht, Erstarrung oder Kollabieren. Diese körperlichen Schutzmechanismen sind normalerweise nützlich und kein Problem, wenn sie nach Ende der auslösenden Situation wieder abgebaut werden können. Passiert aber “zu viel zu schnell auf einmal” oder Stress/ Bedrohung hören nicht auf, bleiben sie im Körper „stecken“. Das heißt im Nervensystem ist hohe mobilisierte Energie gebunden, die nicht entladen und wieder abgebaut wurde. Der Körper bleibt in Alarmbereitschaft. Diese kann sich unter anderem in einem nicht zur Ruhe finden/Überaktivierung oder aber einer totalen Erschöpfung äußern. Auch ein Hin- und Herpendeln zwischen den beiden Zuständen ist möglich.
Hier setzt SE an und hilft mit Einstimmung und wirkungsvollen Techniken die festgehaltenen Schutzmechanismen wieder zu lösen. Dem Körper wird durch angeleitetes Spüren zugehört was er „zu sagen hat“. In diesem verlangsamten Wahrnehmen von Körperimpulsen in Begleitung kann lang gehaltener Stress sanft und in kleinen Portionen den Körper Stück für Stück verlassen.
Das schöne ist: Im Laufe der Zeit wird pure Lebenskraft wieder frei. Auf diese Weise entsteht wieder mehr Lebendigkeit. Gelassenheit und die Fähigkeit zu Entspannung und Regeneration kehren zurück.